
Regionalverband Mittlerer Oberrhein und Südpfalz

Die Diskussion um die Turmbergbahn geht weiter ...,
wie üblich gibt es Anwohnerproteste!
Unsere Verbesserungsvorschläge von Ullrich Müller!
Wir treffen uns in der Regel am zweiten Donnerstag des Monats:
Karlsruher Umweltzentrum, Kronenstraße 9,
76133 Karlsruhe,
Kronenplatz
Nächstes Treffen:
Donnerstag, 20. Mai 2021
(verlegt wegen Feiertag)
Wahrscheinlich per Videokonferenz:
Programm: TeamViewer Meeting
Konferenzraum: m976-436-42
Tagesordnung u.A.:
|
|
Unsere Aktivitäten finden Sie unter Briefe und unter Presse
|
Holger Heidt: Jahresbericht 2020
|
Die Zeit: Warum noch fliegen?
FAZ: Das Gedrängel auf der Schiene wird größer
AUS DEM AUSLAND
"Amtrak Joe" macht ernst
Wir stellen uns einmal vor, Kanzlerin Merkel würde ein Infrastrukturprogramm vorlegen. Darin vorgeschlagen: der Rückbau der A100 in Berlin. Paukenschlag. BILD-Aufschrei. Unvorstellbar. Oder?
Joe Biden, dem neuen Präsidenten der USA wurde schon lange ein grünes Herz und eine Vorliebe für den öffentlichen Verkehr nachgesagt – jahrelang fuhr er regelmäßig mit den Amtrak-Zügen zu seiner Familie. Der Vorschlag für das neue 2 Billionen Dollar schwere-Investitionsprogramm untermauert dies jetzt eindrucksvoll. Hauptgewinner nach jetzigem Stand? Der öffentliche Verkehr. Das Programm sieht vor, dass der Schiene und dem ÖPNV mehr Mittel zustehen als der Straße. Und das im Autoland USA.
Damit aber nicht genug. Wie tiefgreifend die geplanten Veränderungen mit dem Investitionsprogramm gehen, zeigt sich auch am Umgang mit Fehlern der Verkehrspolitik aus der Vergangenheit. Wo (meist schwarze) Stadtviertel durch Autobahnbauten zerrissen wurden, müsse man auch über einen Rückbau nachdenken. Revolutionäres aus dem Weißen Haus. Und in Deutschland?
|
 |